Erscheinungsdatum: 05.09.2005, Medium: Taschenbuch, Einband: Kartoniert / Broschiert, Titel: Die Vollstreckung von Verwaltungsakten im französischen Recht unter besonderer Berücksichtigung des Rechts der Bau- und Anlagenüberwachung, Auflage: 1. Auflage von 2015 // 1. Auflage, Autor: Stolle, Kirstin, Verlag: Cuvillier Verlag, Sprache: Deutsch, Schlagworte: Monitoring // Überwachung // Vollstreckung, Rubrik: Internationales und ausländ. Recht, Seiten: 268, Gewicht: 360 gr, Verkäufer: averdo
Erscheinungsdatum: 11.11.2014, Medium: Taschenbuch, Einband: Kartoniert / Broschiert, Titel: Privatisierung der immissionsschutzrechtlichen Anlagenüberwachung, Auflage: 1. Auflage von 2014 // 1. Auflage, Autor: Sahm, Christoph, Verlag: Nomos Verlagsges.MBH + Co // Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG, Sprache: Deutsch, Schlagworte: Immission // Immissionsschutz // Privatisierung // Umweltrecht // Öffentliches Recht // Verfassungs // und Verwaltungsrecht, Rubrik: Öffentliches Recht, Seiten: 377, Reihe: Leipziger Schriften zum Umwelt- und Planungsrecht (Nr. 27), Gewicht: 559 gr, Verkäufer: averdo
Privatisierung der immissionsschutzrechtlichen Anlagenüberwachung ab 98 € als Taschenbuch: 1. Auflage. Aus dem Bereich: Bücher, Wissenschaft, Jura,
Das kompakte Meldesystem TC MOBILE I/O dient dazu, über das Mobilfunk-Netz analoge und digitale Werte zu überwachen sowie Relais-Ausgänge aus der Ferne zuschalten. Die Daten werden je nach Baureihe über SMS, E-Mail oder GPRS übertragen.Zum Konfigurieren reicht eine USB-Verbindung zu einem Rechner und ein Webbrowser. Das Gerät besitzt viele hilfreiche Software-Funktionen, wie z. B. die Mobilfunk-Diagnose, einen Logbuch-Versand via E-Mail und unterschiedliche Benutzerrollen. Alle Produktvarianten können auf einer Tragschiene oder einer Montagefläche montiert werden.Anwendungen:Maschinen-, Gebäude- und Anlagenüberwachung · Pumpen, Kläranlagen, Wasserversorgung · Lichtsteuerungen, abgelegene Schaltanlagen · Aufzüge, Tore · Alarm- und Haustechnik · Klima- und Lüftungstechnik · Batterieüberwachung (bis 60 V) · Bahnanwendungen (nach EN 50121-4).
Das kompakte Meldesystem TC MOBILE I/O dient dazu, über das Mobilfunk-Netz analoge und digitale Werte zu überwachen sowie Relais-Ausgänge aus der Ferne zuschalten. Die Daten werden je nach Baureihe über SMS, E-Mail oder GPRS übertragen. Zum Konfigurieren reicht eine USB-Verbindung zu einem Rechner und ein Webbrowser. Das Gerät besitzt viele hilfreiche Software-Funktionen, wie z. B. die Mobilfunk-Diagnose, einen Logbuch-Versand via E-Mail und unterschiedlicheBenutzerrollen. Alle Produktvarianten können auf einer Tragschiene oder einer Montagefläche montiert werden.Anwendungen:Maschinen-, Gebäude- und Anlagenüberwachung · Pumpen, Kläranlagen, Wasserversorgung · Lichtsteuerungen, abgelegene Schaltanlagen · Aufzüge, Tore · Alarm- und Haustechnik · Klima- und Lüftungstechnik · Batterieüberwachung (bis 60 V) · Bahnanwendungen (nach EN 50121-4).
Das kompakte Meldesystem TC MOBILE I/O dient dazu, über das Mobilfunk-Netz analoge und digitale Werte zu überwachen sowie Relais-Ausgänge aus der Ferne zuschalten. Die Daten werden je nach Baureihe über SMS, E-Mail oder GPRS übertragen. Zum Konfigurieren reicht eine USB-Verbindung zu einem Rechner und ein Webbrowser. Das Gerät besitzt viele hilfreiche Software-Funktionen, wie z. B. die Mobilfunk-Diagnose, einen Logbuch-Versand via E-Mail und unterschiedlicheBenutzerrollen. Alle Produktvarianten können auf einer Tragschiene oder einer Montagefläche montiert werden.Anwendungen:Maschinen-, Gebäude- und Anlagenüberwachung · Pumpen, Kläranlagen, Wasserversorgung · Lichtsteuerungen, abgelegene Schaltanlagen · Aufzüge, Tore · Alarm- und Haustechnik · Klima- und Lüftungstechnik · Batterieüberwachung (bis 60 V) · Bahnanwendungen (nach EN 50121-4).
Das kompakte Meldesystem TC MOBILE I/O dient dazu, über das Mobilfunk-Netz analoge und digitale Werte zu überwachen sowie Relais-Ausgänge aus der Ferne zuschalten. Die Daten werden je nach Baureihe über SMS, E-Mail oder GPRS übertragen. Zum Konfigurieren reicht eine USB-Verbindung zu einem Rechner und ein Webbrowser. Das Gerät besitzt viele hilfreiche Software-Funktionen, wie z. B. die Mobilfunk-Diagnose, einen Logbuch-Versand via E-Mail und unterschiedlicheBenutzerrollen. Alle Produktvarianten können auf einer Tragschiene oder einer Montagefläche montiert werden.Anwendungen:Maschinen-, Gebäude- und Anlagenüberwachung · Pumpen, Kläranlagen, Wasserversorgung · Lichtsteuerungen, abgelegene Schaltanlagen · Aufzüge, Tore · Alarm- und Haustechnik · Klima- und Lüftungstechnik · Batterieüberwachung (bis 60 V) · Bahnanwendungen (nach EN 50121-4).
Das kompakte Meldesystem TC MOBILE I/O dient dazu, über das Mobilfunk-Netz analoge und digitale Werte zu überwachen sowie Relais-Ausgänge aus der Ferne zuschalten. Die Daten werden je nach Baureihe über SMS, E-Mail oder GPRS übertragen. Zum Konfigurieren reicht eine USB-Verbindung zu einem Rechner und ein Webbrowser. Das Gerät besitzt viele hilfreiche Software-Funktionen, wie z. B. die Mobilfunk-Diagnose, einen Logbuch-Versand via E-Mail und unterschiedlicheBenutzerrollen. Alle Produktvarianten können auf einer Tragschiene oder einer Montagefläche montiert werden.Anwendungen:Maschinen-, Gebäude- und Anlagenüberwachung · Pumpen, Kläranlagen, Wasserversorgung · Lichtsteuerungen, abgelegene Schaltanlagen · Aufzüge, Tore · Alarm- und Haustechnik · Klima- und Lüftungstechnik · Batterieüberwachung (bis 60 V) · Bahnanwendungen (nach EN 50121-4).
Das kompakte Meldesystem TC MOBILE I/O dient dazu, über das Mobilfunk-Netz analoge und digitale Werte zu überwachen sowie Relais-Ausgänge aus der Ferne zuschalten. Die Daten werden je nach Baureihe über SMS, E-Mail oder GPRS übertragen.Zum Konfigurieren reicht eine USB-Verbindung zu einem Rechner und ein Webbrowser. Das Gerät besitzt viele hilfreiche Software-Funktionen, wie z. B. die Mobilfunk-Diagnose, einen Logbuch-Versand via E-Mail und unterschiedliche Benutzerrollen. Alle Produktvarianten können auf einer Tragschiene oder einer Montagefläche montiert werden.Anwendungen:Maschinen-, Gebäude- und Anlagenüberwachung · Pumpen, Kläranlagen, Wasserversorgung · Lichtsteuerungen, abgelegene Schaltanlagen · Aufzüge, Tore · Alarm- und Haustechnik · Klima- und Lüftungstechnik · Batterieüberwachung (bis 60 V) · Bahnanwendungen (nach EN 50121-4).